
Tja, wenn sich die Schöne mit dem Biest zum Fünfuhr-Tee trifft, gibt es streng genommen eigentlich nur eine Möglichkeit, um besagten Tee zuzubereiten: Das fabulöse Madame Pottine Tee-Ei nämlich, mit der bekannt freundlich-flotten Teekanne samt angehängtem Sieb. Natürlich originalgetreu und auch offiziell lizensiert.
Bleibt für euch jetzt nur noch, einen netten Prinzen für gemeinsame Teestunden zu finden. Aber das lässt sich doch wohl machen. Hoffentlich.

Sieht man sonst ja immer in Filmszenen, die in irgendwelchen britschen Männerclubs oder US-Villen im Kolonialstil spielen, wo man den nachmittäglichen oder abendlichen Drink, ob steinalten Whisky oder ebensolchen Brandy, aus edlen Kristall-Karaffen und keineswegs ordinären Flaschen kredenzt. Das hat schon was - auch wenn wir uns das übliche Dekor aus knarzenden Lederfauteuils, meterhohen Ölporträts streng dreinblickender alter Männer mit Backenbärten und schweren Lustern ersparen wollen.
Die Karaffe allerdings sparen wir uns nicht: In Diamantform und mit Eichenholz, damit das Ganze samt Inhalt auch einigermaßen standfest bleibt. Und dich künftig deinen Gästen standesgemäß servieren lässt, was nun einmal standesgemäß serviert gehört. Cheers.

"Nun denn", sprach Seine Kohlenhydratische Unermesslichkeit, "lasset uns erschaffen!" Und schuf am ersten Tag Wasser und Hartweizen. Am zweiten Salz und Pfeffer (und zur Sicherheit noch 666 andere Gewürze). Am dritten Tomaten. Am vierten Eier (nicht unbedingt notwendig, aber na ja ...). Am fünften Sugo Bolognese mit Hackfleisch (und zwar gleich fix & fertig verpackt, weil es selbst für Das Allmächtige Fliegende Monster mühsam ist, alle dazu notwendigen Komponenten einzeln zu erschaffen). Am sechsten die Küche samt Geschirr, Besteck, Töpfen und natürlich einem Nudelsieb nach Seinem Ebenbild.
Und am siebenten bereitete Es die köstlichsten Spaghetti des Universums. Und Es sah, dass es gut war.
Ramen.

Auch in deinem Umfeld gibt es doch sicher einen (oder mehrere) liebe/n Menschen, dem (denen) ein ganz persönliches Geschenk eine große Freude machen würde, oder? Und da das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit so ist, dürfen wir dich an dieser Stelle auf die großartige, personalisierbare Metalltasse mit Fotos und Text aufmerksam machen (so du nicht eh schon aufmerksam und rein zufällig hier gelandet bist), auf der du mit Bilder und Worten dein eigenes Super-Mega-Geschenk für wen auch immer und zu welchem Anlass auch immer kreieren kannst.
Also Fotos hochgeladen und Text ausgedacht. Und schon wieder ist was auf der imaginären Geschenke-Liste abgehakt. Zack.

Alle die, die in Zeiten wie diesen die angeratene bzw. vorgeschriebene Teilvermummung endlich (!) dazu nutzen möchten, ein modisches Statement zu setzen, dürfen jetzt die eigene (= personalisierbare) Maske zwanglos an die Öhrchen hängen. Als Stoff, aus dem zwar nicht die Träume sind, der uns (= euch) aber endlich erlaubt, euer wahres Gesicht zu zeigen. Was immer es ist. Und ganz einfach per hochgeladenem Bild bzw. Foto zu bewerkstelligen. Damit zu einem modischen Spaß wird, was ansonsten eher als mühsam empfunden werden könnte. Hier in der Large-Variante, für Jungs & Mädels gleichermaßen. Sicher ist sicher.
PS: Zum Waschen und Wiederverwenden. Praktischer und vorbildlicher Weise.

Wie wir wissen, ist es prinzipiell ganz gut, angesichts steigender Außentemperaturen und immer häufigerer Hitzewellen auch unterwegs oder im Büro ein paar kühle Getränke in petto zu haben. Dafür brauchen wir - genau! - einen Kühlschrank. Und da wir von niemandem ernsthaft erwarten können, das in der heimischen Küche installierten Einbau-Dings oder Side By Side-Monster jedes Mal mitzuschleppen, ist der kompakte Zweit-Kühlschrank die einzig gangbare Lösung.
Voilà: Schön klein, in keckem Weiß, zur Sicherheit mit dem unmissverständlichen Schriftzug "Drinks" und so wunderbar retro, dass man sich direkt in die Rocking Fifties (oder Swinging Sixties) zurückversetzt meint. Ganz abgesehen davon, dass der kecke Mini-Retro-Kühlschrank sowohl mit 220V als auch im Auto (12V) funktioniert und für dich nicht weniger als acht Dosen des Erfrischungsgetränks deiner Wahl auf eine mehr als erträgliche Trink-Temperatur bringt. Cheers also, und lasst die Hitze ruhig kommen ...

Von 24,95 €
Bis 29,95 €
Ab sofort, liebe Freunde und -innen origineller Wohn-Accessoires, haben eure Besucher und -innen nicht nur die Möglichkeit, sich vor eurer Türe die Schuhe abzustreifen (Möge der Dreck von draußen auch draußen bleiben!), sondern können sich dabei auch gleich was ansehen: Nicht weniger als 6 Fotos (+ Text) nämlich, die mit der personalisierbaren Fußmatte den Eingang zu euren vier Wänden ganz individuell gestalten lassen. Womit auch immer und was auch immer - von Familienporträts bis zur jüngsten Reisegeschichte - im Mittelpunkt der kleinen Bildgeschichte steht.
Liegt ganz bei euch. Aber es ist ja schließlich auch eure Wohnungstür.

Von 12,95 €
Bis 30,95 €
Wieder einmal eine hübsche Deko-Idee mit - das ist das eigentlich Hübsche - persönlichem Faktor: Das personalisierbare Poster mit 2 Bildern (resp. Fotos) und Text als Geschenk für praktisch alle, denen man schon immer etwas Persönliches schenken wollte, zu praktisch jedem Anlass - also Geburtstag, Jahrestag, Irgendwas-Tag oder von uns aus auch - und warum nicht? - Weihnachten.
Frisch also 2 Bilder in annehmbarer Qualität hochgeladen und ein paar freundliche Worte dazugeschrieben. Irgendeine Gelegenheit findet sich ja wohl immer.

Schönes Geschenk, meinen wir zumindest, für alle Knobel-Freunde- und -innen (zumindest die, die auch ihr räumliches Vorstellungsvermögen schulen wollen). Und dazu ist unser Denkspiel mit Foto und Text auch gnadenlos individuell, weil - eben mit Bild bzw. Foto und Text - personalisierbar. So hat jede/r Knoberl/in sein/ihr ganz eigenes Spiel zum Spielen. Das Ganze aus massivem Samena-Holz mit 13 Spielsteinen in einer eleganten, unverwechselbaren Box und natürlich mit einer ausführlichen Anleitung.
Damit man auch weiß, welche Art Rätsel man zu knacken hat. Viel Spaß.

Von 12,30 € Regulärer Preis 12,95 €
Bis 14,95 €
Personalisierbarer geht’s ja eigentlich gar nicht als bei unserer temperaturempfindlichen Zaubertasse mit Gesicht. Denn was außer einem Fingerabdruck ist wohl unverwechselbarer als das eigene Antlitz? Weshalb wir dieses gleich (und zur Sicherheit) in vielfacher Ausfertigung auf besagter Tasse erscheinen lassen. Und zwar sobald (deswegen „temperaturempfindlich“) etwas Heißes eingegossen wird.
Schon hat sie ein Gesicht, die Tasse. Wie von Zauberhand. Und, wie gesagt, multipel. Hat was, oder?

Echt herzig, kann man da nur sagen: Unsere kleine Fotodecke mit Herz nämlich, die du mit acht Bilder und hoffentlich charmantem Text nach Herzenslust personalisieren kannst. Als wunderbar romantisches Geschenk zu einem ebenso romantischen Anlass (kleiner Tipp: Valentinstag oder Hochzeitstag oder Jahrestag oder sonst was ebenso Liebes- wie Geschenketrächtiges). Und so ganz nebenbei hast du damit auch gleich ein kuscheliges Wohn-Accessoire, das sich auf Sofa und/oder Bett sicher ganz wunderbar macht.
Nimm also – sozusagen – dein Herz in die Hand, such‘ dir ein paar schöne Fotos aus und schreib‘ was Nettes. Und dann viel Spaß beim Kuscheln ;-)

Genau das Richtige (medizinische und sonstige prinzipielle Unverträglichkeiten einmal kurz beiseitegeschoben), um des Morgens a) aus dem Bett zu kommen und danach b) einigermaßen friktionsfrei in den neuen Tag zu starten: Unser Rise & Shine Kaffee-Set, das – vom Kaffee selbst abgesehen, aber das ist sowieso Geschmackssache – alles Notwendige bereitstellt, um sich auch schon in aller Herrgottsfrüh ein erfrischendes Heißgetränk zu gönnen. Heißt: Kaffee-Mini-Schöpflöffel, wiederverwendbarer Filter und eine schöne Keramik-Tasse. Nicht, dass ihr nämlich schon nach dem Aufstehen wieder müde werdet – das wäre nämlich „rise“ ohne „shine“. Stattdessen einfach ein heißes Tässchen gebraut, und schon wird wach, was vorher noch geschlafen hat (mehr oder minder).
In diesem Sinn: Guten Morgen!

Gemäß dem von uns zwar nicht immer beherzigten, aber nichtsdestoweniger wahren Motto, demzufolge ein Bild mehr als 1.000 Worte sagt, brauchen wir in diesem Fall eigentlich nicht wirklich was zu sagen. Außer vielleicht, dass dieses (personalisierbare) Bild weder Fotopapier noch Rahmen benötigt, sondern auf einen hübschen kleinen Holzblock gedruckt wird (samt Text, wohlgemerkt, und noch dazu im trendigen Instagram-Stil).
Alles Weitere ist ja wohl hoffentlich selbsterklärend. Von wegen Geschenk, Anlass, Adressat/in und so. Deshalb: siehe oben.

Brillante Idee (im wahrsten Sinn des Wortes) unserer Abteilung für fortschrittliche Beleuchtung: Die kabellose LED-Glühbirne, die, wie der Name schon sagt, keine Stromleitung benötigt, weil sie raffinierter Weise über einen integrierten Akku verfügt, der vollaufgeladen bis zu 8 Stunden Leuchtzeit aus seinen Zellen quetscht. Dadurch kann man die Lampe jedenfalls so ziemlich überall aufstellen, wo man ein Plätzchen hat, das noch ein wenig Licht vertragen könnte. Ein Regal, zum Beispiel, oder ein Nachtkästchen. Oder irgendeine verschwiegene Ecke, die erhellt werden will.
Ab jetzt kein Problem mehr. Einfach aufladen und schon werde es Licht. Deko-mäßig ja bekanntlich immer ein Gewinn.

Klar, könnte man sagen, kommt es in erster Linie auf den Inhalt an und was man mixtechnisch aus einem guten Gin plus Irgendwas so zaubert. Andererseits sollte ein guter Cocktail oder Longdrink schon auch entsprechend serviert werden. Zum Beispiel in unserem personalisierbaren Gin-Glas mit Text, das bei stattlichen 650 ml Fassungsvermögen auch reichlich Oberfläche für ein paar nette, witzige oder sonst wie inspirierende Worte bietet. Ist doch, seien wir ehrlich, gleich was ganz Anderes, wenn man seinen Drink aus dem eigenen Glas süffelt, auf dem der eigene Name und ein nettes Sprüchlein eingraviert sind.
Ganz was Anderes. Und wenn das jeweilige Getränk rein kreativ mithalten kann – umso besser.

Falls ihr, obwohl – was ja gelegentlich vorkommen soll – kamin-los, dennoch nicht auf (ein wenig) Kaminfeuer-Stimmung verzichten wollt, hätte unsere Abteilung für heimelige Atmosphäre genau das Richtige für euch parat: Die Kaminfeuer Laterne nämlich, die elektronisch-elektrisch nachbildet, was sonst mühsam angezündet werden muss. (Ganz abgesehen davon, dass ein echter Kamin schon auch mit einem gewissen architektonischen Aufwand verbunden ist.)
Stattdessen, und ohne Holz holen, mit dem Feuer spielen und danach die Asche entsorgen zu müssen, einfach unsere leuchtende Laterne angeknipst und schon lodert es heimelig. Alles, was ihr dazu braucht, sind Batterien und ein geeignetes Plätzchen. Aber erstere lassen sich finden und zweiteres habt ihr sicher schon im Auge. Aber viel Platz braucht sie ja sowieso nicht, unsere Leuchte. Verglichen mit einem Kamin.

Jetzt in der NEUEN VERSION: noch angenehmer zu tragen durch die Aufteilung der befüllten Sohle auf 2 Kammern.
Und EXKLUSIV bei uns, jawohl.
Sehen sie nicht niedlich aus, unsere flauschigen, beheizbaren Kuschelboots? Wenn man an die kalten Tage denkt, möchte man sie sich am liebsten sofort überstülpen, um bloß nie auch nur ansatzweise kalte Zehen zu bekommen. Man sollte sich übrigens vom Begriff „Boots" nicht abschrecken lassen – eigentlich sind es mehr beheizbare Kuschelsocken, man kann sich mit ihnen also auch bequem auf der Couch lang machen. Beheizt werden die Kuschel-Boots in der Mikrowelle oder im Backofen; vor dem Anziehen sollte man checken, ob sie auch nicht zu heiß geworden sind, damit sich das Reinsteigen auch wirklich wohlig anfühlt. Damit haben kalte Tage keine Chance mehr!

Vernünftige Salz- und Pfefferstreuer, Freunde, gehören zweifelsfrei in jede Küche beziehungsweise zu jeder einigermaßen vernünftigen Esszimmer/Esstisch-Dekoration. Weshalb man sich dieser Hinsicht ruhig ein wenig anstrengen sollte, da einmal etwas halbwegs Originelles aufzutun. Wir springen dabei natürlich helfend zur Seite, wenn auch nicht halb-, sondern klarerweise ganzwegs - mit den Salz- und Pfefferstreuern Winter & Sommer, die uns neben Gewürzen einen Kaktus aus gottverlassenen Wüstengegenden (Pfeffer = Sand = Sommer) und ein resches Tannenbäumchen aus grünem Tann (Salz/Zucker = Schnee = Winter) im Glas präsentieren. Hat was, oder? Und lässt den Nachwürzbedarf sicherlich rapide ansteigen.

Grünes Dreieck.
Roter Kreis.
Blaues X.
Pinkfarbenes Quadrat.
Damit haben Playstation-Jockeys jedweder Couleur bekanntlich alles unter Kontrolle (oder nicht). Damit wird, je nach Spiel, geschossen, gesprungen, geduckt oder sonst irgendeine (spiel)entscheidende Handlung vollzogen. Was also gäbe es - für alle Gamer und -innen - Erhellenderes als besagte Tasten kurzerhand zur feschen Tischleuchte umzufunktionieren? Mit drei verschiedenen Einstellungen, im sleeken Konsolen-Look und natürlich offiziell lizensiert.
Nicht viel, oder?
Na denn, hiermit. Für's Spielzimmer.

Vorbei sind, wackere Zechgenossen und -innen, die Zeiten schwerer Humpen mit schweren Deckeln, die mit Wappen, Ranken, Mustern und ähnlichem Schnickschnack verziert schwer im Arm lagen (so lustig sie waren). Heutzutage lieben wir es eher puristisch-funktional-gläsern-satiniert. Und - wenn's geht - ganz individuell mit einem knackig-markanten Spruch, den wir profiling-mäßig auf denjenigen oder diejenige zuschneidern, der/die in den Genuss unseres Personalisierbaren Bierkrugs kommen. Oder einfach dem eigenen Namen. Jedenfalls exklusiv, Freunde und -innen, exklusiv!
Kein Firlefanz also. Ein Glas. Ein Text. Ein gekühltes Helles. Und fertig.

Lustige Sprüche von geeky mit Regenbogen-Intermezzo bis pseudo-macho sind die eine Sache (und - wie uns unsere Abteilung für Zwischenmenschliches versichert - eine gute noch dazu, wenn man beim Sex jetzt nicht alles so tierisch ernst nimmt). Die andere (und Hauptsache) ist, dass man mit unseren schrecklich witzigen Kondom-Sets auf der sicheren Seite und sowohl gegen unliebsame Mikroorganismen als auch außerplanmäßige Fortpflanzung gefeit ist.
Sollten diese koitalen Rahmenbedingungen erfüllt sein, steht einem intensiven Stelldichein jedenfalls nix mehr im Weg. Außer natürlich unsere rasend originellen Verhüterlis der rasenden Spermien-Brigade. Aber das ist ja wohl auch der Sinn der Sache. Ganz nach dem Motto: I will not be his father. Und: You'll thank me later.

Was im Original hoffentlich noch in den Bäumen hängt, hängt vielleicht auch bald von deiner Zimmerdecke. Als weitgehend gravitationsbefreiter Faultier-Blumentopf, in dem du ein pfundiges Pflänzchen oder blumiges Blümchen dekorativ in einer Ecke deiner Wahl unterbringst. In zartem Blau/Crème und natürlich mit dem sattsam bekannten und bekanntlich ausgesprochen herzigen Faultier-Gesicht.
Eigentlich, und da müssen wir wohl nicht lang herumreden, fast schon Pflichtprogramm für Deko-Feen mit grünem Daumen, in deren vier Wände ein tierisch origineller Aspekt erstaunlicher Weise noch fehlt. Weshalb wir euch unseren freundlichen Pflanzenfresser aus mineralischem Dolomit hiermit ebenso freundlich ans Herz legen. Denn die passende Pflanze habt ihr, wie wir euch kennen, ja sicher schon im Sinn. Und wenn nicht, wird's Zeit. Eigentlich.

Wenn es schon nicht gerade wieder im Trend ist, wird es womöglich bald kommen - dass man nämlich persönliche Gegenstände und Accessoires mit Monogramm versieht, wie weiland Seine Degenerenz, der/die Adelige um die Ecke (und später der freundliche Neureiche, auch um die Ecke). Heutzutage ist das natürlich nicht mehr den Oberen Nullachtfuffzehn vorbehalten, sondern steht jedem/r ebenso frei wie offen. Ein bemerkenswerter Fortschritt, den wir hiermit mit dem personalisierbaren Handtuch mit Monogramm mit Text gebührend feiern wollen. Wird ja wohl auch höchste Zeit, neben Porzellantellern, Krawattennadeln und ähnlichem Klimbim auch im Badezimmer für eine persönliche Note und klare Eigentumsverhältnisse zu sorgen.
In diesem Fall ganz in flauschiger Mikrofaser. Und zur Sicherheit nicht nur mit Monogramm, sondern auch gleich dem dazugehörigen Namen. Damit auch ja keine Zweifel aufkommen, wer sich hier trocknet.

Validate your login