
Ihr könnt es ruhig glauben: Auch eure Füßchen könnten bekleidungstechnisch ein wenig Abwechslung und -kehr vom ewigen Schwarz/Grau/Dunkelblau-Einerlei durchaus vertragen. Zum Beispiel in Form unserer trefflichen Popo-Socken, die uns nicht nur mit flottem Türkis, sondern auch mit jeder Menge wohlgeformter Hinterteile und den dazugehörigen Bikinistreifen einen multiplen Eindruck davon verschaffen, was intensive UV-Strahlung so anstellen kann, wenn man den Hintern bedeckt (/oder nicht).
Tja, der/die eine mag' lieber so, der/die andere lieber anders. Hauptsache, wie wir meinen, man kriegt keinen Sonnenbrand und der Arsch ist nicht im Arsch. Das kann man dann nämlich nicht mehr aussitzen. Eine ganze Weile.

Vielleicht nicht unbedingt was für Pianisten und -innen, aber für Klimperer und -inen allemal: Der WC Klavier-Vorleger, der aus dem stillen Örtchen ein gar nicht mehr so stilles macht und euch musikalischen Gemütern eine ganze Oktave an Tasten zur Verfügung stellt, die ihr per eingebautem Lautsprecher und konzentrierter Fußarbeit zum Tönen bringen könnt. Und da Künstler und -innen im Allgemeinen beim kreativen Austreten nur ungern gestört werden, haben wir ein entsprechendes Schild auch gleich beigelegt.
Da soll noch einer sagen, ausgedehnte Klositzungen bzw. -pausen seien was für Müßiggänger ... dem treten wir jetzt ebenso entschieden wie künstlerisch wertvoll entgegen. Mit dem ersten Toiletten-Piano, das die staunende Welt je gesehen (und gehört) hat. Lasst es also erklingen. Vorher, nachher oder während.

Ob Steinbock, Wassermann, Fische, Widder, Stier, Zwillinge, Krebs, Löwe, Jungfrau, Waage, Skorpion oder Schütze – spielt eigentlich keine Rolle. Solange ihr glaubt, dass irgendwelche Planetenkonstellationen irgendeinen Einfluss auf irgendwas oder sich aus besagten Konstellationen gar Charaktereigenschaften oder dergleichen ableiten lassen … solange solltet ihr Sterndeuter und -innen unsere Personalisierbare Duftkerze mit Sternzeichen für Gleich- oder von uns aus auch Andersgesinnte in Betracht ziehen.
Als Geburtstags- oder sonstiges Geschenk, als kleine Aufmerksamkeit für Hobby-Astrologen und –innen oder einfach so. Denn unabhängig davon, wie die Sterne stehen, ist eines gewiss: Riechen tut sie wunderbar, unsere Kerze. Wo immer im Tierkreis ihr sie anzündet.
PS: Wenn ihr übrigens schon vorher wissen wollt, wonach die Kerze nachher duftet, könnt ihr ja die Sterne befragen

Faul (im Sinn von untätig, gell?) muss man deshalb nicht sein, aber ab & zu ist ein wenig relaxen Balsam für die gestresste Seele. Und wer, fragen wir dich, wäre da nicht kompetenter als das herzige Faultier, das in diesem Fall nicht stoisch am Ast hängt, sondern sich wohlig grinsend auf deinem Fußboden fläzt? Und zwar als kuscheliger Teppich aus flauschiger Baumwolle.
Ergibt - neben der Tatsache, dass ein gnadenlos originelles Wohn-Accessoire wie dieses auch gnadenlos gut aussieht - eine willkommene Mini-Chill-Zone inmitten deiner vier Wände. Klar könntest du auch ein echtes Faultier bitten, sich auf an einen zuvor gepflanzten Baum im Wohnzimmer zu hängen. Aber Teppich ist, das kannst du uns glauben, entschieden einfacher. Und entsprechend chilliger. Klar.

Klar kannst du deine oder die eines lieben Menschen Lieblings-Fotos in schnieken Barockrahmen auf dem Flügel, dem Kaminsims oder dem trendy Sideboard platzieren, aber wenn wir jetzt einmal kühn davon ausgehen, dass du über keines dieser drei Dinge verfügst und auch kein ausgeprägtes Faible für Barockrahmen hast, schlagen wir dir ebenso kühn unser Personalisierbares Foto-Holzbild mit 3 Bildern vor: Schön klein (passt also so ziemlich überall hin), schön konfigurierbar und mit gleich drei erinnerungswerten oder sonstwie bedeutungsvollen Bildern als schmuckes Ensemble auf schmuckem Holz.
Perfektes Geschenk, können wir da nur sagen, für so ziemlich alle und so ziemlich alle Anlässe. Und halt nicht etwas, was man so einfach in jedem Laden kaufen kann. Was es als Geschenk umso wertvoller, weil persönlicher macht, unser Foto-Holzbild. Fang also am besten schon einmal an, deine Festplatten zu durchkämmen. Schließlich will vorher sorgfältig ausgewählt sein, was nachher an der Wand hängt. Wo und bei wem auch immer.

Nehmen wir einmal an, du hast in deinen trauten vier Wänden nicht allzuviel Platz, Fotos aufzustellen oder gar Poster aufzuhängen. Kann ja sein. In diesem Fall empfiehlt sich, will man auf wichtige Fotos resp. Bilder nicht verzichten (und wer will das schon?), eine Lösung, die zwar platzsparend, aber nichtsdestoweniger elegant ist. Haben wir an dieser Stelle für euch Foto-Freunde und -innen natürlich im Programmchen.
Mit dem Personalisierbaren Foto-Holzbild, designed für nicht weniger als vier Bilder, die du frohen Mutes, lauteren Herzens und nach Lust & Laune hochladen kannst. Das Ganze auf schlanken 25 x 25 cm. Und beileibe nicht nur für dein Zuhause, sondern für jede/n, der/dem du ein schönes und ganz persönliches Geschenk machen willst. Ganz in Holz. Und auch sonst solide.

In Polaroid-Zeiten hat man seine Schnappschüsse - nach bangen Minuten des Wartens, ob das Bildchen wohl auch was geworden ist - auf Plastik stolz hergezeigt; und der Vorteil, das Foto instant-mäßig gleich in der Hand zu haben, hat für viele die mangelnde Bildqualität mehr als aufgewogen. Für manche dieser vielen liegen die leicht trashigen Bilder nach wie vor im Trend - verständlich, wie wir meinen, denn 1) ist ein bisschen retro immer gut und 2) muss schließlich nicht jedes Foto im Namen der Perfektion zu Tode bearbeitet werden. Hauptsache nämlich, es kann sich sehen lassen.
So wie unser Personalisierbares Holzbild im Polaroid-Look, das dein Lieblings-Foto kurzerhand und per Sublimationsdruck auf Holz bannt und noch dazu mit einem frei wählbaren Mini-Text versieht. Und das alles im quadratisch-praktisch-guten Format von 25 x 25 cm. Was das hölzerne Mini-Poster zu einem großartigen Geschenk macht - für alle, denen du schon immer eine ganz persönliche Freude machen wolltest und die eine kleine Portion Vintage nicht nur aushalten, sondern auch schätzen.
Also: Hochladen und anschreiben. Für was Schönes an der Wand. Davon kann man schließlich nie genug haben.

Kann ein Geburtstag sein.
Oder ein Hochzeitstag.
Oder welches Datum du sonst zu den wichtigsten in deinem/eurem Leben zählst.
Jetzt kannst du auf unserem personalisierbaren Holzbild 4 wichtige Daten für die staunende Nachwelt festhalten. Und zwar in Holz (da weiß man nämlich, was man hat, und muss außerdem selbiges nicht erst zu Papier verarbeiten). Ganz elegant und den Ereignissen angemessen. In diesem Sinn: Fröhliches Konfigurieren.

Wer schon die Einhorn-Tränen, den fabelhaftesten Gin-Likör diesseits des Regenbogens, bei sich zu Hause in der Magic Fairy Bar stehen hat, wird um die Miniatur-Ausgabe nicht herumkommen. Es sei denn, man möchte unterwegs auf den atemberaubenden Glitzer-Drink verzichten oder keine Kostprobe zur Hand haben, um eben mal ganz spontan ein Paar Cocktails klarzumachen. Aber da das wohl niemand von euch einhorn-freundlichen Mädels will, gibt es die Unicorn Tears jetzt auch in der praktischen Mini-Flasche.
Derselbe Geschmack, dasselbe unwiderstehliche Aroma, derselbe silbrige Schimmer, wie ihn eben nur ein echtes Einhorn zustandebringt. Lasst sie euch also schmecken, die Tränen. Und das Weinen der Einhörner bitte nicht umsonst sein.

Also:
Die DVD ist drinnen.
Der Stream streamt.
Pay TV ist freigeschaltet.
Was also, neben einer kuschelig bezogenen Couch, einem leise knisternden Kaminfeuer und einem ausreichenden Getränkevorrat stünde einem gelungenen Fernsehabend noch im Weg? Genau: Ein Snäckchen. Noch genauer: Popcorn. Bis jetzt. Denn jetzt habt ihr findigen Film- oder Serienfreunde ja die unschlagbare Retro MIni-Popcorn-Maschine ausgemacht, die euch in schönster Vintage-Optik und nur ca. 4 Minuten das beste Popcorn von überhaupt zaubert.
Fettfrei. Gesund. Low in calories.
Noch Fragen? Nicht? Gut.

Ab 0,00 €
Tja, früher hat Sportskamerad Dürer oder einer aus der italienischen Renaissance-Nationalmannschaft seiner Angebeteten oder irgendeinem anderen lieben Menschen bei passender Gelegenheit einmal schnell ein kleines Holzschnittchen zukommen lassen, was grundsätzlich nett, aber doch aufwändig und an ein nicht unerhebliches handwerkliches Geschick gebunden ist.
Aber da die Brüder & Schwestern damals noch keine Fotoapparate und fotoapparattauglichen Geräte hatten, ist ihnen wohl nix anderes übriggeblieben, wenn es denn schon ein Bild sein sollte. Heute ist das was anderes. Heute nimmst du deinen liebsten Schnappschuss und bügelst ihn bei uns alten Kunstfreunden - Zack! - auf Holz.
Richtig gelesen. Kein ödes Fotopapier, das sich beim ersten scharfen Ansehen zu wellen beginnt. Sondern solides Holz mit deinem Lieblings-Foto für deinen Lieblings-Menschen. Da hat man doch gleich was in der Hand, nicht wahr? Mit dem Personalisierbaren Foto-Holzbild für alle Anlässe zu jeder Zeit für jedermann/frau. Großartig.

Wenn man einem geliebten Menschen schon etwas schenkt - gleich, welchem und gleich, zu welchem Anlass -, könnte man diesem Menschen bei der Gelegenheit doch auch gleich mitteilen, warum man ihn liebt. Zum Beispiel auf dem liebevoll gestalteten, personalisierbaren Holzbild Was ich an Dir liebe: Mit 2 Hintergründen, zwischen denen du wählen, und vor allem 8 Vordergründen, mit denen du ebenso liebevoll begründen kannst, was wen auch immer für dich so liebenswert macht.
Ergibt summa summarum ein wunderbares Geschenk, das dem/der Auserkorenen mit Sicherheit viel Freude machen wird. Und außerdem so ganz in Holz auch ziemlich edel aussieht. Und auch praktisch überall hinpasst. Und überhaupt.

Den lieben langen Tag müssen sie uns tragen, unsere Füße (außer, wenn wir sitzen, aber selbst dann sind sie am Boden). Höchste Zeit also, ihnen, wenn besagter Tag vorbei ist, was Gutes zu tun: Mit dem Fußmassage-Gerät aus Plüsch zum Beispiel, dass die gestressten Extremitäten mit verschiedenen Massage-Einstellungen verwöhnt und noch dazu super-plüschig-kuschelig ist. Das gönnt man sich - bzw. den Füßchen - gerne. Geht's selbigen nämlich gut, ist die Wahrscheinlichkeit, dass für den Rest des Körpers Ähnliches gilt, eindeutig höher.
Also Schuhe weg, Füße ins Massagegerät und eingeschaltet. Für jene Art von Wohlbefinden (und Stress-Abbau!), die ihr euch ganz sicher verdient habt. Und wenn nicht ihr, so doch zumindest eure Füßchen.

Klar kann man sich kenntnisreich nippend mit Mini-Quantitäten begnügen und dabei irgendwas von Trauben, Lagen und Jahrgängen faseln. Ist euch Hobby-Önologen und -innen natürlich unbenommen. Man kann aber auch die Flasche Rebensaft einfach nehmen und ohne weitere Umschweife direkt ins Riesen Weinglas kippen. Zack. Und das Weinchen, nachdem es fröhlich vor sich hingeatmet hat (ein nützlicher Nebeneffekt), sodann in beherzten Schlucken seiner eigentlichen Bestimmung zuführen.
Kann man. Soll man vielleicht sogar. Denn normale Weingläser gibt es zur Genüge. Und dann das ständige Gewese um Weiß oder Rot, ganz zu schweigen vom Theater mit dem Abwasch! Deswegen: Wein rein (egal welcher) und weg damit. Am besten humpen-mäßig beidhändig. Wer das feingeistiger Weise nicht will, kann unseren Glas-Giganten ja noch immer als originelles Deko-Teil verwenden, das auf oder neben dem hauseigenen Weinregal thront. Auch gut.

Wenn es um Gras geht, liebe Cannabis-Freunde und -innen, sind wir ganz wissenschaftlich und systematisch. Dazu gehört natürlich auch, wie Hänflinge und -innen wohl wissen, die olfaktorische Bestimmung verschiedener Sorten, um einigermaßen strukturiert an das Thema heranzugehen. Weshalb wir euch das Gras-Rubbel- und Schnüffel-Buch herzhaft unter die Nase legen, auf dass ihr euch einen aromatischen Überblick über die gängisten Sorten aus der World Of Weed machen könnt, strengen botanischen und kultur-soziologischen Maßstäben folgend. Dazu gibt's eine historische Einleitung und auch sonst allerlei Wissenswertes zu jener einzigartigen Pflanze, die den Menschen seit tausenden Jahren nützlich ist.
Das alles mit 20 Duft-Pads zum Freirubbeln sowie Schnüffeln und selbstverständlich in der englischen Originalversion, auf dass die Echtheit des Materials nicht durch etwaige Übersetzungsfehler beeinträchtigt werde. Wie gesagt: streng wissenschaftlich. Und alles in allem ein Standardwerk. Wie gesagt.

Manchmal, könnte man ohne auch nur einen einzigen winzigen Hintergedanken sagen, macht's nicht die Quali-, sondern die Quantität. Wie auf unserer ach so witzigen Mikro-Penis Tasse, die euch im trockenen Schwarz-Weiß auf flotter Keramik jede Menge Mini-Schniedel präsentiert. Als geeignetes und hoffentlich anspielungsfreies Geschenk für alle, die ein wenig Spaß verstehen (oder halt schon ein wenig Schwierigkeiten mit der Nahsicht haben). Wie gut aber Kaffee oder Tee schmecken, ist ja Gott sei Dank nicht von der Größe abhängig.
Wie andere Dinge auch nicht. So hört man.

An sich kann unser Moby auch für Plastiksäckchen verwendet werden; aber wie wir mittlerweile wissen sollten, ist das gerade das Meer betreffend keine besonders gute Idee. Weshalb wir empfehlen, den freundlichen Wal als Toilettenpapierhalter zu verwenden und nicht in der Küche oder sonst wo für Plastiksäcke (Müllentsorgung vielleicht ausgenommen). Jenseits aller ökologischen Hinweise nämlich macht er sich am stillen Örtchen ausnehmend gut und hat dabei auch noch eine Reserverolle in petto. Und einen witzig-originellen Toilettenpapierhalter kann man ja wohl immer brauchen.
PS: Der Moby Wal Toilettenpapierhalter ist übrigens aus wiederverwerteten Pet-Flaschen hergestellt. Sind manchmal ja doch zu was gut.

So ändern sich die Zeiten: Wer früher im feudalen Japan und später in US-amerikanischen B- bis D-Movies als Meuchelmörder, Attentäter oder Saboteur zu zweifelhafter Berühmtheit gelangte, werkt heute in der Küche (tja – bekanntlich ist ja auch Hattori Hanzō unter die Gastronomen gegangen). Aber weder in Schwarz noch waffenstarrend, sondern als garantiert harmloses, hölzernes Ninja-Schneidebrett, wobei von Shikomizue, Kusarigama, Shuriken etc. nur noch ein Messer übriggeblieben ist. Was für das fachgerechte Zerschnipseln von Gemüse oder Fleisch sowie das Schneiden von Brot natürlich völlig ausreichend ist.
Tja – auch große Krieger werden irgendwann einmal häuslich.

Ganz wie früher, als Studios, ob beim Radio oder in der Musik, noch geheimnisvolle, ehrfurchtgebietende Orte waren, voller sauteurer Riesenmaschinen, Knöpfe, Regler und Lichter. Und versehen mit einer Leuchte, die in grellem Rot verkündete, dass jetzt entweder eine Live-Sendung oder eine Aufnahme läuft und alle die, die damit beschäftigt sind, jetzt aber bitte wirklich nicht gestört werden wollen, schon gar nicht von irgendwelchen plötzlich hereinplatzenden Naseweisen, die alles versauen könnten.
Wir laptop-bewehrten, digitalen Kinder sind da zwar prinzipiell weniger empfindlich (und schon gar nicht ehrfürchtig), greifen den Gedanken aber trotzdem auf und bescheren euch hiermit die On Air Tisch- bzw. Wand-Leuchte im schmissigen Retro-Design, die heute wie damals in erster Linie eines vermitteln soll: Ruhe jetzt! Nicht stören! Bis das Licht erlischt. Und keinesfalls vorher.

So hat unser Lieblings-Kryptid - an dessen Existenz offenbar hartnäckig weiter festgehalten wird, was natürlich mit Tourismus-Marketing gar nix zu tun hat ... - in der realen Welt abseits des berühmten schottischen Sees endlich seine Bestimmung gefunden. Als Nessie Tee-Tasse und zugehöriges -Ei nämlich, im fröhlichen 2er-Set und auch sonst ganz verträglich. Dort, im tiefen Tee, kann es jetzt ungestört untertauchen, zumindest solange bis der Tee fertiggezogen hat und mit Genuss getrunken werden kann.
Originelles Geschenk also für alle Loch Ness-Fans (ob ungläubig oder nicht) und Schottland-Freunde und -innen, die einer guten Tasse mit etwas Wärmendem traditionsgemäß nicht abgeneigt sind. Monster hin oder her.

Das ist doch jetzt endlich einmal ein Geschenk für alle Räucherstäbchen-Affinen und sonstigen Duftnasen: Das schicke, kleine Räucherhäuschen aus schickem, weißen Porzellan nämlich, aus dessen Mini-Schornstein sanft der Rauch aufsteigt, nachdem das entsprechende Stäbchen pfleglich entzündet worden ist. Ist doch gleich was ganz anderes, als besagtes Stäbchen achtlos in ein Glas zu pfeffern oder - Gott bewahre! - einfach irgendwohin zu legen.
Lasst es also rauchen, wie man so sagt, und erfreut euch an angenehmen Aromen in den trauten vier oder mehr Wänden. Man gönnt sich ja sonst nix.

Das, liebe Freunde und -innen wohlplatzierter Foto-Stories, hat uns und vor allem euch gerade noch gefehlt: Die personalisierbare Light Box (umgangssprachlich auch "Leuchtkasten" genannt) mit nicht weniger als 7 (sieben) Fotos und Text, auf der ihr euch bildtechnisch so richtig austoben könnt, ehe ihr sie USB-aufgeladen in eure Hütte stellt.
Oder - bietet sich ja geradezu an - einem lieben Menschen zum Geschenk macht. Ganz wie ihr wollt. Auf jeden Fall könnt ihr schon einmal anfangen, die Bilder pfleglich auszuwählen. Damit auch das eine zum anderen passt und letztlich ein stimmiges Gesamtbild ergibt. Aber da erzählen wir euch wohl nix Neues.

Es gibt sie ja in unser aller Leben, die wichtigen Tage, an denen irgendetwas Entscheidendes passiert ist. Und obwohl man sie im Allgemeinen nicht vergisst, diese Tage, sollten man sie sie trotzdem vor Augen führen. Mit der personalisierbaren Light Box Wichtige Daten beispielsweise, die nicht nur besagtes Vor-Augen-Führen übernimmt, sondern das Ganze auch mit warm-weißem Lichtschein und im eleganten Holzrahmen stilvoll erledigt. Kann man, einmal per USB aufgeladen, praktisch überall hinstellen, wo man sie in Datumsform sehen will, die wichtigen Tage.
Welche auch immer das sind. Müsst ihr selber wissen. Hauptsache, sie leuchten.

Kaum zu glauben, aber er funktioniert: Unser Winzig-Plattenspieler mit Winzig-LPs nämlich, mit dem du besagte Miniatur-Alben doch tatsächlich abspielen kannst, jeweils ganze 30 Sekunden lang und von Classic Rock über Soul/Funk bis Jazz. Falls der Schritt zum großen Plattenspieler (bzw. ganz allgemein zum Vinyl als Quell audiophiler Freude) doch noch ein zu großer ist oder einfach als Geschenk für Musik-Connaisseure. Wie dem auch sei: Mit ein bisschen Retro-Feeling kann man musikalisch oder auch sonst an sich ja gar nix falsch machen.
Und außerdem: Wir haben ja alle einmal klein angefangen.

Schönes Geschenk aus unserer Rubrik Personalisierbare Deko-Ideen in Wort & Bild: Das personalisierbare Holzbild mit 3 Fotos und Text, das du nach Herzenlust konfigurieren und dann - sobald fertiggestellt - feierlich überreichen oder auch bei dir zuhause aufhängen kannst. Dank Hoch- bzw. Schmalformat übrigens praktisch überall, wo noch ein wenig Platz für ein wenig individuelle Wohnraumgestaltung ist. Und der wird sich ja wohl noch finden.
Wäre ja gelacht.

Wenn schon ein Licht leuchten soll im zappendusteren Gaming Room, der, um keinerlei Ablenkung zuzulassen, an sich ja ohnehin nur von Bildschirmen erhellt sein sollte, dann liebe Konsolen-Freunde und -innen, wohl dieses: Die Playstation PS5 Icons Leuchte nämlich, die euch Dreieck, Kreis, Kreuz, Quadrat illuminiert auf den Schreibtisch (oder wo es sonst lichttechnisch genehm ist) bringt. In drei verschiedenen Leucht-Modi und entweder per USB (nahliegend) oder Batterien (3 x AAA, nicht enthalten) stromversorgt.
Als offizielles und entsprechend stilgerechtes Lizenzprodukt, das jedem anständig ausgestattetem Spielzimmer zur Zierde gereicht – altmodisch ausgedrückt. Heute würde man sagen: Mega.

Must-have für alle Fans der allgegenwärtigen Sternensaga, die seit bald 50 Jahren eine zuverlässige Orientierungsmarke in den unendlichen Weiten der Populärkultur bildet: Unsere Star Wars Logo Tisch- und Wandleuchte mit dem legendären Schriftzug, der entweder konstant leuchtet oder sanft pulsiert, je nach Modus. Was in jedem Fall signalisiert, dass man es hier mit einem/r wackeren Sternenkrieger/in zu tun hat, der zwischen der Macht und ihrer dunklen Seite sehr wohl zu unterscheiden weiß.
Demnächst hoffentlich auch in eurem Raumschiff – entweder per USB-Kabel oder mithilfe dreier AAA-Kraftzellen energieversorgt, für Tisch/Regal oder Wandmontage gleichermaßen geeignet und natürlich offiziell lizensiert. In diesem Sinn: Es werde Licht. Wieder einmal.

Wenn, wie alle Felinophilen wissen, Katzen endlos miauen (und hoffentlich nix Schlimmes passiert ist), wollen sie im Allgemeinen nur eines: nerven. Was in unserem Fall, im Fall der endlosen Miau-Weihnachtskarte, geradezu vollendet gelingt. Denn besagte Karte lässt, sobald man die entsprechende Lasche gezogen hat, eine unsichtbare Katze ein leider allzu hörbares Weihnachtslied miauen, mit allen unvermeidlichen Dissonanzen und – Stichwort: endlos – solange, bis die Batterie ihren Geist aufgibt. Und das dauert. Vielleicht nicht endlos, aber doch ziemlich lange.
Um den Katzenjammer abzustellen, bleibt dann nur – da es ja keine wirkliche Katze ist, die man mittels Leckerlis oder ähnlicher Bestechungsmethoden ruhigstellen kann – die Zerstörung des unentwegten Lärmmachers (es sei denn, man hat neben unerschöpflicher Geduld auch noch unempfindliche Ohren). Was unsere Endlos-Karte prompt mit einer angemessenen Portion Glitzer belohnt. Allerdings erst nach dem Katzenkonzert. Aber im Leben ist bekanntlich nix umsonst. Auch nicht zu Weihnachten.

Warum gerade eine Kartoffel, werdet ihr fragen? Keine Ahnung, sagen wir. Vielleicht haben findige Himmelsforscher gerade eine Lebensform entdeckt, die so aussieht und in Mini-Raumschiffen den Weltraum unsicher macht. Vielleicht hat sich, unbemerkt vom Rest der Welt, eine Rasse intelligenter Kartoffeln entwickelt, die fliegende Untertassen zum einzig wahren Fortbewegungsmittel erkoren hat. Vielleicht aber auch hat ein Designer mit Kohlenhydrat-Affinität seiner Leidenschaft fantasievoll Ausdruck verliehen. Oder vielleicht wollte irgendwer halt einfach witzig sein.
Egal.
Wir nehmen’s wie es kommt resp. von nun an auch über deinem Schreibtisch leuchtet. Entweder per USB oder mittels Batterien, entweder direkt im USB-Slot oder fröhlich auf einem Ständer schwebend. Wir finden sie jedenfalls wirklich witzig, die kleine Astro-Kartoffel Schreibtischlampe. Und das nicht trotz der Kartoffel, sondern wegen.

Mittlerweile glaubt, von ein paar religiös und anderweitig verwirrten Simpeln abgesehen, ja wohl niemand mehr an Hexen (was historisch gesehen eindeutig zu begrüßen ist). Gilt natürlich auch für uns. Da wir aber andererseits eine klitzekleine Schwäche für Fantasy, Zauber(wesen) und ähnlich Phantasievolles haben, wollen wir euch unsere temperaturempfindliche Hexenkessel Tasse natürlich keineswegs vorenthalten. Wie seinerzeit das angebliche Utensil beim angeblichen Hexensabbat, auf dem angeblich allerlei angeblich magisches Gebräu gebraut wurde, um damit angeblich irgendwas Schreckliches zu veranstalten.
Allerdings natürlich aus Keramik (und nicht etwa Gusseisen) und natürlich auch nicht von Flammen umgeben, sondern dieselben erst dann zeigend, nachdem ein Heißgetränk eingegossen und die Tasse damit entsprechend erwärmt wurde. Wirkt fast magisch, oder? Tja, aber nur fast.

Kann man natürlich immer brauchen: Das Gewürz-Basics-Set (= Salz & Pfeffer) für Küche bzw. Esszimmer. Vor allem dann, wenn besagtes Set a) aus 100% Recycling-Material ist und daher zu Recht das Prädikat „Öko“ trägt, b) auch und zur Sicherheit gleich einen Zahnstocherhalter beinhaltet und c) echt gut aussieht, mit seinen zwei Bäumchen im Glas und dem kapitalen Zwölfender im Zahnstocher-Wald.
Tolles Accessoire also (und dementsprechendes Geschenk) für alle, die neben Gewürzverstand auch ein wenig Umweltbewusstsein demonstrieren wollen. Vernünftiger Weise.

Wohn-Accessoire der (wieder einmal) originellen Art – diesmal für Sofa, Couch, Bett und alle anderen Orte, an/auf denen sich ein wohlplatziertes Deckchen ganz gut machen würde. Vor allem dann, wenn es, wie unsere personalisierbare, kleine Fotodecke mit Bild und Text, fröhlich in Erinnerung ruft, was des Rufens auch wert ist. Einen erfreulichen Anlass nämlich, den man mit einem netten Foto und einem ebenso netten Text erfreulicher Weise festhält.
Das Ganze demnächst auf dem Sofa des/derjenigen, dem/der ihr besagte Decke zum Geschenk machen wollt, Und hoffentlich auch werdet. Denn dafür ist sie gedacht ;-)

Klar kann man das charmant-rückständige Sofortbildchen auch in ein Vintage-Fotoalbum kleben, wogegen selbstverständlich rein gar nix zu sagen ist. Man kann es aber auch – als personalisierbare Light Box mit Foto und Text – als Datei hochladen, mit einer netten Bildunterschrift versehen und danach im trauten Heim als leuchtende Deko-Idee mit Retro-Charme prominent platzieren. Im eleganten Holzrahmen und entweder per USB-Kabel oder Batterien (falls man kein lästiges Kabel in der Gegend herumliegen haben will) betrieben.
Das macht natürlich was her. Entweder für einen selbst oder aber als Geschenk für ein nettes Paar oder sonst jemanden, der sich über ein in warm-weißes Licht getauchtes Schnappschüsschen freut. Aber wer tut das nicht? Eben.