
Man muss ja nicht unbedingt – obwohl die Assoziation natürlich irgendwie naheliegend ist – Batman-Fan sein oder ein besonderes Faible für Vampire haben, um unseren Fledermaus Korkenzieher und Flaschenöffner schlicht & einfach cool zu finden und folgerichtig dem eigenen Küchen-Arsenal hinzuzufügen. Denn unabhängig davon ist unser schwarzes Mäuschen, das sowohl Wein- als auch Bierflaschen souverän von Korken und Verschlüssen befreit, nun einmal bedeutend origineller als so ziemlich alles, was sonst so Korken zieht.
Behaupten wir zumindest einmal ganz frech. Aber – ein Blick auf die Bilder genügt – wohl auch nicht ohne Grund.

Was man halt so braucht, wenn man sich spielenderweise die Nacht um die Ohren geschlagen hat – was, wie man hört, unter Gamern und -innen ja gelegentlich vorkommen soll. Und uns mehr oder weniger direkt zu unserem (offiziell lizensierten) Playstation Controller-Wecker bringt, der haargenau der PS5-Steuerungseinheit nachempfunden ist. In elegantem Schwarz-Weiß und natürlich mit allen Funktionen, die man von einem Wecker halt so erwartet: Alarm, Schlummer-Funktion, dazu Datum und Uhrzeit via LED-Display. Strom gibt es stilgerecht via USB.
So. Und jetzt ihr getrost wieder spielen gehen. Und falls es wider Erwarten etwas länger werden sollte … unser Controller-Wecker wird euch rechtzeitig aufscheuchen. Kein Problem.

Zugegeben: Was vor hundert Jahren noch magisch gewirkt hätte, kostet uns heute bestenfalls ein müdes Lächeln. Fernbedienungen zum Beispiel. Weshalb wir unsere Harry Potter Zauberstab-Fernbedienung, die doch glatt die dazu passende LED-Kerze ein- und auszuschalten vermag, vielleicht nicht unbedingt magisch, aber doch zumindest zauberhaft finden. Als ebensolches Geschenk für alle Fans des netten Zauberers und der wundersamen Parallelwelt, in der er sich mit seinesgleichen bewegt.
Und wer weiß: Vielleicht gibt es ja noch ein paar Muggels, die sich beeindrucken lassen, wenn die LED in der Kerze wie von Geisterhand angeht. Ansonsten: Macht nix. Potter-Gadgets sind immer gut. Und deko-technisch sowieso 1A.

Der absolute Klassiker unter den Modesünden ist und bleibt die Sommersandale in Verbindung mit weißen Socken. Und wer hat es erfunden? Natürlich die Deutschen!
Deshalb ist "Made in Germany" auch ein Zeichen für Qualität nicht aber für Geschmack. Solltest du ein Fan der weiße Socken-Fraktion sein, jemand ein lustiges Geschenk unterbreiten oder einfach Freunde und Familie auf die Schippe nehmen wollen, dann ist der Sandalensocken genau das richtige für dich. Du kannst mit dem bedruckten Socken nicht nur dein modischen Geschmack präsentieren, sondern auch gleich allen echten Fans für ihren Mut zur Eigenwilligkeit Tribut zollen.
Die in einer Einheitsgröße (bis max. Schuhgröße 45) gefertigten Socken aus Baumwolle sind vielleicht nicht jedermanns Geschmack dafür aber definitiv weich und komfortabel zu tragen.

Wie wir ja wissen (bzw. eigentlich wissen sollten), ist es im Verkehr ja eminent wichtig, nicht nur zu sehen, sondern auch gesehen zu werden. Und wenn man letzteres – gerade im Fall der manchmal unterbeleuchteten Radfahrerfraktion – mit ein wenig Lightshow und entsprechend Bling Bling verbinden kann, umso besser. Weshalb wir euch wackeren Zweiradlern und -innen unsere Farbigen Bike LEDs fröhlich ans Herz bzw. unter die Speichen resp. Den Rahmen legen, auf dass euer Drahtesel in Zukunft in munterem Farbenspiel erstrahlen möge und ihr euer unauffälliges Verkehrsdasein in ein auffälliges verwandelt.
Das Ganze entweder in Blau oder Bunt, supereinfach zu montieren (man braucht nicht einmal ein Werkzeug), ebenso einfach und ganz genau an eure Rad- bzw. Rahmengröße anzupassen und noch dazu wetterbeständig, falls euch einmal der böse Regen erwischen sollte. Und außerdem natürlich ziemlich spektakulär. Aber, wie wir schließlich auch wissen: Dezent war gestern.

Vielleicht nicht unbedingt was für Pianisten und -innen, aber für Klimperer und -inen allemal: Der WC Klavier-Vorleger, der aus dem stillen Örtchen ein gar nicht mehr so stilles macht und euch musikalischen Gemütern eine ganze Oktave an Tasten zur Verfügung stellt, die ihr per eingebautem Lautsprecher und konzentrierter Fußarbeit zum Tönen bringen könnt. Und da Künstler und -innen im Allgemeinen beim kreativen Austreten nur ungern gestört werden, haben wir ein entsprechendes Schild auch gleich beigelegt.
Da soll noch einer sagen, ausgedehnte Klositzungen bzw. -pausen seien was für Müßiggänger ... dem treten wir jetzt ebenso entschieden wie künstlerisch wertvoll entgegen. Mit dem ersten Toiletten-Piano, das die staunende Welt je gesehen (und gehört) hat. Lasst es also erklingen. Vorher, nachher oder während.

Pfarrer Owen Thomas, zusammen mit Dr. Richard Jacob der Autor dieses bemerkenswerten Buches (das mit dem Pfarrer ist übrigens kein Scherz, obwohl ... andererseits schon), würde wahrscheinlich anmerken, dass ein jeder sein Kreuz zu tragen hat. Wenngleich selbiges in diesem Phall ein überdimensionales Glied ist, das, wie alles, was deutlich über dem Durchschnitt liegt (mit Ausnahme der Dummheit vielleicht), garantiert für Aufsehen sorgt.
Wie man mit dieser Art von Besonderheit, im medizinischen Fachsprech auch als Oversized Male Genitalia (kurz OMG, was im Volkssprech wiederum zu Oh My God! wird) bezeichnet, umgeht, kann man in How To Live With A Huge Penis (auf Englisch) lernen. Oder sich darüber still amüsieren. Hängt natürlich davon ab, wie zufrieden oder unzufrieden Mann mit dem ist, was da unter der Gürtellinie baumelt. Wer also immer sich angesprochen fühlt oder jemanden kennt, der sich angesprochen fühlen könnte - hier wird euch geholfen. Auch wenn es, wie man allenthalben hört, ja nicht nur auf die Größe ankommt. Andererseits: Mit voller Hose ist leicht reden.

Klar kannst du deine oder die eines lieben Menschen Lieblings-Fotos in schnieken Barockrahmen auf dem Flügel, dem Kaminsims oder dem trendy Sideboard platzieren, aber wenn wir jetzt einmal kühn davon ausgehen, dass du über keines dieser drei Dinge verfügst und auch kein ausgeprägtes Faible für Barockrahmen hast, schlagen wir dir ebenso kühn unser Personalisierbares Foto-Holzbild mit 3 Bildern vor: Schön klein (passt also so ziemlich überall hin), schön konfigurierbar und mit gleich drei erinnerungswerten oder sonstwie bedeutungsvollen Bildern als schmuckes Ensemble auf schmuckem Holz.
Perfektes Geschenk, können wir da nur sagen, für so ziemlich alle und so ziemlich alle Anlässe. Und halt nicht etwas, was man so einfach in jedem Laden kaufen kann. Was es als Geschenk umso wertvoller, weil persönlicher macht, unser Foto-Holzbild. Fang also am besten schon einmal an, deine Festplatten zu durchkämmen. Schließlich will vorher sorgfältig ausgewählt sein, was nachher an der Wand hängt. Wo und bei wem auch immer.

Nehmen wir einmal an, du hast in deinen trauten vier Wänden nicht allzuviel Platz, Fotos aufzustellen oder gar Poster aufzuhängen. Kann ja sein. In diesem Fall empfiehlt sich, will man auf wichtige Fotos resp. Bilder nicht verzichten (und wer will das schon?), eine Lösung, die zwar platzsparend, aber nichtsdestoweniger elegant ist. Haben wir an dieser Stelle für euch Foto-Freunde und -innen natürlich im Programmchen.
Mit dem Personalisierbaren Foto-Holzbild, designed für nicht weniger als vier Bilder, die du frohen Mutes, lauteren Herzens und nach Lust & Laune hochladen kannst. Das Ganze auf schlanken 25 x 25 cm. Und beileibe nicht nur für dein Zuhause, sondern für jede/n, der/dem du ein schönes und ganz persönliches Geschenk machen willst. Ganz in Holz. Und auch sonst solide.

In Polaroid-Zeiten hat man seine Schnappschüsse - nach bangen Minuten des Wartens, ob das Bildchen wohl auch was geworden ist - auf Plastik stolz hergezeigt; und der Vorteil, das Foto instant-mäßig gleich in der Hand zu haben, hat für viele die mangelnde Bildqualität mehr als aufgewogen. Für manche dieser vielen liegen die leicht trashigen Bilder nach wie vor im Trend - verständlich, wie wir meinen, denn 1) ist ein bisschen retro immer gut und 2) muss schließlich nicht jedes Foto im Namen der Perfektion zu Tode bearbeitet werden. Hauptsache nämlich, es kann sich sehen lassen.
So wie unser Personalisierbares Holzbild im Polaroid-Look, das dein Lieblings-Foto kurzerhand und per Sublimationsdruck auf Holz bannt und noch dazu mit einem frei wählbaren Mini-Text versieht. Und das alles im quadratisch-praktisch-guten Format von 25 x 25 cm. Was das hölzerne Mini-Poster zu einem großartigen Geschenk macht - für alle, denen du schon immer eine ganz persönliche Freude machen wolltest und die eine kleine Portion Vintage nicht nur aushalten, sondern auch schätzen.
Also: Hochladen und anschreiben. Für was Schönes an der Wand. Davon kann man schließlich nie genug haben.

Kann ein Geburtstag sein.
Oder ein Hochzeitstag.
Oder welches Datum du sonst zu den wichtigsten in deinem/eurem Leben zählst.
Jetzt kannst du auf unserem personalisierbaren Holzbild 4 wichtige Daten für die staunende Nachwelt festhalten. Und zwar in Holz (da weiß man nämlich, was man hat, und muss außerdem selbiges nicht erst zu Papier verarbeiten). Ganz elegant und den Ereignissen angemessen. In diesem Sinn: Fröhliches Konfigurieren.

Also:
Die DVD ist drinnen.
Der Stream streamt.
Pay TV ist freigeschaltet.
Was also, neben einer kuschelig bezogenen Couch, einem leise knisternden Kaminfeuer und einem ausreichenden Getränkevorrat stünde einem gelungenen Fernsehabend noch im Weg? Genau: Ein Snäckchen. Noch genauer: Popcorn. Bis jetzt. Denn jetzt habt ihr findigen Film- oder Serienfreunde ja die unschlagbare Retro MIni-Popcorn-Maschine ausgemacht, die euch in schönster Vintage-Optik und nur ca. 4 Minuten das beste Popcorn von überhaupt zaubert.
Fettfrei. Gesund. Low in calories.
Noch Fragen? Nicht? Gut.

Farbenfrohes Geschenk für alle (un)möglichen Anlässe und für alle, die a) eine kuschelige Decke ganz gut gebrauchen können sowie b) Wert auf Persönliches legen: Die kleine Fotodecke mit Gesicht auf verschiedenen Hintergründen, aus denen du stressbefreit auswählen kannst. Heißt: Bild bzw. Foto des/der Glücklichen hochladen, Design wählen und schon haben wir wieder einmal etwas verschenkt, was es so nur einmal auf der Welt gibt und aus diesem kühlen Grunde jedem Sofa zur Zierde gereicht.
Löst mit Sicherheit große Freude aus und - auch nicht ganz unwichtig - stärkt deine Position als King/Queen Of Gifts nachhaltig. Überhaupt keine Frage.

Wenn es um Gras geht, liebe Cannabis-Freunde und -innen, sind wir ganz wissenschaftlich und systematisch. Dazu gehört natürlich auch, wie Hänflinge und -innen wohl wissen, die olfaktorische Bestimmung verschiedener Sorten, um einigermaßen strukturiert an das Thema heranzugehen. Weshalb wir euch das Gras-Rubbel- und Schnüffel-Buch herzhaft unter die Nase legen, auf dass ihr euch einen aromatischen Überblick über die gängisten Sorten aus der World Of Weed machen könnt, strengen botanischen und kultur-soziologischen Maßstäben folgend. Dazu gibt's eine historische Einleitung und auch sonst allerlei Wissenswertes zu jener einzigartigen Pflanze, die den Menschen seit tausenden Jahren nützlich ist.
Das alles mit 20 Duft-Pads zum Freirubbeln sowie Schnüffeln und selbstverständlich in der englischen Originalversion, auf dass die Echtheit des Materials nicht durch etwaige Übersetzungsfehler beeinträchtigt werde. Wie gesagt: streng wissenschaftlich. Und alles in allem ein Standardwerk. Wie gesagt.

Im Original heißen sie ja "Ramblers" (schlag' nach beim Blues-Standard deiner Wahl), aber wir haben das jetzt kurzerhand mit Wanderer übersetzt. Also weniger ziellose Herumtreiber, sondern freundliche Leuten mit Ferngläsern, um die Vögel zu beobachten, und Hütchen, um den Kopf vor der Sonne zu schützen. Das gilt allerdings nicht für den Rest des Körpers, der ganz dem FKK-Gedanken verpflichtet unbekleidet bleibt. Zumindest bei unseren nackten Wanderern im Blumentopf. Ganz ein mit der Natur und fest mit beiden Beinen auf der Erde stehend.
Heißt jetzt vielleicht nicht unbedingt, dass ihr hinfort aller Bekleidugsstücke entledigt - vom Hut abgesehen - durch die Gegend streifen müsst. Aber witzig ist es allemal.

An sich kann unser Moby auch für Plastiksäckchen verwendet werden; aber wie wir mittlerweile wissen sollten, ist das gerade das Meer betreffend keine besonders gute Idee. Weshalb wir empfehlen, den freundlichen Wal als Toilettenpapierhalter zu verwenden und nicht in der Küche oder sonst wo für Plastiksäcke (Müllentsorgung vielleicht ausgenommen). Jenseits aller ökologischen Hinweise nämlich macht er sich am stillen Örtchen ausnehmend gut und hat dabei auch noch eine Reserverolle in petto. Und einen witzig-originellen Toilettenpapierhalter kann man ja wohl immer brauchen.
PS: Der Moby Wal Toilettenpapierhalter ist übrigens aus wiederverwerteten Pet-Flaschen hergestellt. Sind manchmal ja doch zu was gut.

So ändern sich die Zeiten: Wer früher im feudalen Japan und später in US-amerikanischen B- bis D-Movies als Meuchelmörder, Attentäter oder Saboteur zu zweifelhafter Berühmtheit gelangte, werkt heute in der Küche (tja – bekanntlich ist ja auch Hattori Hanzō unter die Gastronomen gegangen). Aber weder in Schwarz noch waffenstarrend, sondern als garantiert harmloses, hölzernes Ninja-Schneidebrett, wobei von Shikomizue, Kusarigama, Shuriken etc. nur noch ein Messer übriggeblieben ist. Was für das fachgerechte Zerschnipseln von Gemüse oder Fleisch sowie das Schneiden von Brot natürlich völlig ausreichend ist.
Tja – auch große Krieger werden irgendwann einmal häuslich.

Ganz wie früher, als Studios, ob beim Radio oder in der Musik, noch geheimnisvolle, ehrfurchtgebietende Orte waren, voller sauteurer Riesenmaschinen, Knöpfe, Regler und Lichter. Und versehen mit einer Leuchte, die in grellem Rot verkündete, dass jetzt entweder eine Live-Sendung oder eine Aufnahme läuft und alle die, die damit beschäftigt sind, jetzt aber bitte wirklich nicht gestört werden wollen, schon gar nicht von irgendwelchen plötzlich hereinplatzenden Naseweisen, die alles versauen könnten.
Wir laptop-bewehrten, digitalen Kinder sind da zwar prinzipiell weniger empfindlich (und schon gar nicht ehrfürchtig), greifen den Gedanken aber trotzdem auf und bescheren euch hiermit die On Air Tisch- bzw. Wand-Leuchte im schmissigen Retro-Design, die heute wie damals in erster Linie eines vermitteln soll: Ruhe jetzt! Nicht stören! Bis das Licht erlischt. Und keinesfalls vorher.

So hat unser Lieblings-Kryptid - an dessen Existenz offenbar hartnäckig weiter festgehalten wird, was natürlich mit Tourismus-Marketing gar nix zu tun hat ... - in der realen Welt abseits des berühmten schottischen Sees endlich seine Bestimmung gefunden. Als Nessie Tee-Tasse und zugehöriges -Ei nämlich, im fröhlichen 2er-Set und auch sonst ganz verträglich. Dort, im tiefen Tee, kann es jetzt ungestört untertauchen, zumindest solange bis der Tee fertiggezogen hat und mit Genuss getrunken werden kann.
Originelles Geschenk also für alle Loch Ness-Fans (ob ungläubig oder nicht) und Schottland-Freunde und -innen, die einer guten Tasse mit etwas Wärmendem traditionsgemäß nicht abgeneigt sind. Monster hin oder her.

Das ist doch jetzt endlich einmal ein Geschenk für alle Räucherstäbchen-Affinen und sonstigen Duftnasen: Das schicke, kleine Räucherhäuschen aus schickem, weißen Porzellan nämlich, aus dessen Mini-Schornstein sanft der Rauch aufsteigt, nachdem das entsprechende Stäbchen pfleglich entzündet worden ist. Ist doch gleich was ganz anderes, als besagtes Stäbchen achtlos in ein Glas zu pfeffern oder - Gott bewahre! - einfach irgendwohin zu legen.
Lasst es also rauchen, wie man so sagt, und erfreut euch an angenehmen Aromen in den trauten vier oder mehr Wänden. Man gönnt sich ja sonst nix.

Das, liebe Freunde und -innen wohlplatzierter Foto-Stories, hat uns und vor allem euch gerade noch gefehlt: Die personalisierbare Light Box (umgangssprachlich auch "Leuchtkasten" genannt) mit nicht weniger als 7 (sieben) Fotos und Text, auf der ihr euch bildtechnisch so richtig austoben könnt, ehe ihr sie USB-aufgeladen in eure Hütte stellt.
Oder - bietet sich ja geradezu an - einem lieben Menschen zum Geschenk macht. Ganz wie ihr wollt. Auf jeden Fall könnt ihr schon einmal anfangen, die Bilder pfleglich auszuwählen. Damit auch das eine zum anderen passt und letztlich ein stimmiges Gesamtbild ergibt. Aber da erzählen wir euch wohl nix Neues.

Es gibt sie ja in unser aller Leben, die wichtigen Tage, an denen irgendetwas Entscheidendes passiert ist. Und obwohl man sie im Allgemeinen nicht vergisst, diese Tage, sollten man sie sie trotzdem vor Augen führen. Mit der personalisierbaren Light Box Wichtige Daten beispielsweise, die nicht nur besagtes Vor-Augen-Führen übernimmt, sondern das Ganze auch mit warm-weißem Lichtschein und im eleganten Holzrahmen stilvoll erledigt. Kann man, einmal per USB aufgeladen, praktisch überall hinstellen, wo man sie in Datumsform sehen will, die wichtigen Tage.
Welche auch immer das sind. Müsst ihr selber wissen. Hauptsache, sie leuchten.

Kaum zu glauben, aber er funktioniert: Unser Winzig-Plattenspieler mit Winzig-LPs nämlich, mit dem du besagte Miniatur-Alben doch tatsächlich abspielen kannst, jeweils ganze 30 Sekunden lang und von Classic Rock über Soul/Funk bis Jazz. Falls der Schritt zum großen Plattenspieler (bzw. ganz allgemein zum Vinyl als Quell audiophiler Freude) doch noch ein zu großer ist oder einfach als Geschenk für Musik-Connaisseure. Wie dem auch sei: Mit ein bisschen Retro-Feeling kann man musikalisch oder auch sonst an sich ja gar nix falsch machen.
Und außerdem: Wir haben ja alle einmal klein angefangen.

Praktisch-botanisches Accessoire für alle, die
1) ihren Pflanzen Namen geben wollen (soll es geben),
2) auf die jeweils korrekte wissenschaftliche Bezeichnung Wert legen (soll es auch geben),
3) sich die richtigen Gieß-Intervalle lieber aufschreiben, als alles dem Zufall zu überlassen (gibt es ganz sicher) sowie
4) alle, die in die grüne Landschaft grundsätzlich einmal ein wenig Organisation bringen wollen (gibt es sicher auch).
Voilà: Unsere Namensschilder für Pflanzen im 12er-Set, auf die man, wie der Name schon verrät, selbigen schreiben und gleichzeitig sich selbst und andere daran erinnern kann, wann bzw. in welchen Zeitabständen gegossen werden soll. Das Ganze in verschiedenen Farben und eben ganze 12 Mal. Wie gesagt: Praktisch. Und die Pflänzchen werden es danken.

Schönes Geschenk aus unserer Rubrik Personalisierbare Deko-Ideen in Wort & Bild: Das personalisierbare Holzbild mit 3 Fotos und Text, das du nach Herzenlust konfigurieren und dann - sobald fertiggestellt - feierlich überreichen oder auch bei dir zuhause aufhängen kannst. Dank Hoch- bzw. Schmalformat übrigens praktisch überall, wo noch ein wenig Platz für ein wenig individuelle Wohnraumgestaltung ist. Und der wird sich ja wohl noch finden.
Wäre ja gelacht.

Für den prekären Fall, dass man niemanden findet oder belästigen will, um die schmählich allein gelassenen Zimmerpflanzen während einer kurzen Abwesenheit mit Wasser zu versorgen, hat uns der Pflanzen-Doktor, getrieben von medizinischer Sorgfalt, jetzt endlich das Richtige zur Verfügung gestellt: Die Notfall-Bewässerung für Pflanzen, im standesgemäßen Infusions-Design und mit der unmissverständlich-fetten Aufschrift H2O versehen, damit man bloß nix Falsches einfüllt und das Grün nährstofflich korrekt mit dem lebensnotwendigen Nass versorgen kann. Auch dann, wie gesagt, wenn man halt ein paar Tage nicht da ist - was von Zeit zu Zeit ja vorkommen soll.
Einfach mit Wasser (= H2O) gefüllt und in das Töpfchen damit. Alles weitere holt sich die Pflanze automatisch und je nach Durst. Ideal bei Wochenend- und sonstigen Trips, die ab sofort keinen Blumengieß-Dienst mehr benötigen. Ganz abgesehen davon, dass sich für originelle Wohn-Accessoires wie dieses ja hoffentlich immer ein Plätzchen findet. Und sei es im Blumentopf.

Wenn man einem geliebten Menschen schon etwas schenkt - gleich, welchem und gleich, zu welchem Anlass -, könnte man diesem Menschen bei der Gelegenheit doch auch gleich mitteilen, warum man ihn liebt. Zum Beispiel auf dem liebevoll gestalteten, personalisierbaren Holzbild Was ich an Dir liebe: Mit 2 Hintergründen, zwischen denen du wählen, und vor allem 8 Vordergründen, mit denen du ebenso liebevoll begründen kannst, was wen auch immer für dich so liebenswert macht.
Ergibt summa summarum ein wunderbares Geschenk, das dem/der Auserkorenen mit Sicherheit viel Freude machen wird. Und außerdem so ganz in Holz auch ziemlich edel aussieht. Und auch praktisch überall hinpasst. Und überhaupt.

Nun denn, ihr Videospiel-Junkies, hier kommt die plastikgewordene Garantie dafür, dass ihr rechtzeitig zum nächsten Level wach seid: Der PlayStation Controller Wecker, der exakt der von der legendären Spiele-Konsole bekannten Form entspricht, allerdings zusätzlich über ein beleuchtetes LED-Display (man will ja doch wissen, wie spät es ist) und einen USB-Anschluss (man will auch Strom haben, wenn man ihn braucht) verfügt.
Ansonsten ganz offiziell, ganz PlayStation und geradezu perfekt für das Geek/Nerd-Nachtkästchen, dem ein wenig Retro/Kult-Faktor sichtlich noch gefehlt hat. Nun ja - jetzt nicht mehr.

Wenn schon ein Licht leuchten soll im zappendusteren Gaming Room, der, um keinerlei Ablenkung zuzulassen, an sich ja ohnehin nur von Bildschirmen erhellt sein sollte, dann liebe Konsolen-Freunde und -innen, wohl dieses: Die Playstation PS5 Icons Leuchte nämlich, die euch Dreieck, Kreis, Kreuz, Quadrat illuminiert auf den Schreibtisch (oder wo es sonst lichttechnisch genehm ist) bringt. In drei verschiedenen Leucht-Modi und entweder per USB (nahliegend) oder Batterien (3 x AAA, nicht enthalten) stromversorgt.
Als offizielles und entsprechend stilgerechtes Lizenzprodukt, das jedem anständig ausgestattetem Spielzimmer zur Zierde gereicht – altmodisch ausgedrückt. Heute würde man sagen: Mega.

Must-have für alle Fans der allgegenwärtigen Sternensaga, die seit bald 50 Jahren eine zuverlässige Orientierungsmarke in den unendlichen Weiten der Populärkultur bildet: Unsere Star Wars Logo Tisch- und Wandleuchte mit dem legendären Schriftzug, der entweder konstant leuchtet oder sanft pulsiert, je nach Modus. Was in jedem Fall signalisiert, dass man es hier mit einem/r wackeren Sternenkrieger/in zu tun hat, der zwischen der Macht und ihrer dunklen Seite sehr wohl zu unterscheiden weiß.
Demnächst hoffentlich auch in eurem Raumschiff – entweder per USB-Kabel oder mithilfe dreier AAA-Kraftzellen energieversorgt, für Tisch/Regal oder Wandmontage gleichermaßen geeignet und natürlich offiziell lizensiert. In diesem Sinn: Es werde Licht. Wieder einmal.

Wenn, wie alle Felinophilen wissen, Katzen endlos miauen (und hoffentlich nix Schlimmes passiert ist), wollen sie im Allgemeinen nur eines: nerven. Was in unserem Fall, im Fall der endlosen Miau-Weihnachtskarte, geradezu vollendet gelingt. Denn besagte Karte lässt, sobald man die entsprechende Lasche gezogen hat, eine unsichtbare Katze ein leider allzu hörbares Weihnachtslied miauen, mit allen unvermeidlichen Dissonanzen und – Stichwort: endlos – solange, bis die Batterie ihren Geist aufgibt. Und das dauert. Vielleicht nicht endlos, aber doch ziemlich lange.
Um den Katzenjammer abzustellen, bleibt dann nur – da es ja keine wirkliche Katze ist, die man mittels Leckerlis oder ähnlicher Bestechungsmethoden ruhigstellen kann – die Zerstörung des unentwegten Lärmmachers (es sei denn, man hat neben unerschöpflicher Geduld auch noch unempfindliche Ohren). Was unsere Endlos-Karte prompt mit einer angemessenen Portion Glitzer belohnt. Allerdings erst nach dem Katzenkonzert. Aber im Leben ist bekanntlich nix umsonst. Auch nicht zu Weihnachten.