
Das, liebe Freunde und -innen wohlplatzierter Foto-Stories, hat uns und vor allem euch gerade noch gefehlt: Die personalisierbare Light Box (umgangssprachlich auch "Leuchtkasten" genannt) mit nicht weniger als 7 (sieben) Fotos und Text, auf der ihr euch bildtechnisch so richtig austoben könnt, ehe ihr sie USB-aufgeladen in eure Hütte stellt.
Oder - bietet sich ja geradezu an - einem lieben Menschen zum Geschenk macht. Ganz wie ihr wollt. Auf jeden Fall könnt ihr schon einmal anfangen, die Bilder pfleglich auszuwählen. Damit auch das eine zum anderen passt und letztlich ein stimmiges Gesamtbild ergibt. Aber da erzählen wir euch wohl nix Neues.

Es gibt sie ja in unser aller Leben, die wichtigen Tage, an denen irgendetwas Entscheidendes passiert ist. Und obwohl man sie im Allgemeinen nicht vergisst, diese Tage, sollten man sie sie trotzdem vor Augen führen. Mit der personalisierbaren Light Box Wichtige Daten beispielsweise, die nicht nur besagtes Vor-Augen-Führen übernimmt, sondern das Ganze auch mit warm-weißem Lichtschein und im eleganten Holzrahmen stilvoll erledigt. Kann man, einmal per USB aufgeladen, praktisch überall hinstellen, wo man sie in Datumsform sehen will, die wichtigen Tage.
Welche auch immer das sind. Müsst ihr selber wissen. Hauptsache, sie leuchten.

Schönes Geschenk aus unserer Rubrik Personalisierbare Deko-Ideen in Wort & Bild: Das personalisierbare Holzbild mit 3 Fotos und Text, das du nach Herzenlust konfigurieren und dann - sobald fertiggestellt - feierlich überreichen oder auch bei dir zuhause aufhängen kannst. Dank Hoch- bzw. Schmalformat übrigens praktisch überall, wo noch ein wenig Platz für ein wenig individuelle Wohnraumgestaltung ist. Und der wird sich ja wohl noch finden.
Wäre ja gelacht.

Farbenfrohes Geschenk für alle (un)möglichen Anlässe und für alle, die a) eine kuschelige Decke ganz gut gebrauchen können sowie b) Wert auf Persönliches legen: Die kleine Fotodecke mit Gesicht auf verschiedenen Hintergründen, aus denen du stressbefreit auswählen kannst. Heißt: Bild bzw. Foto des/der Glücklichen hochladen, Design wählen und schon haben wir wieder einmal etwas verschenkt, was es so nur einmal auf der Welt gibt und aus diesem kühlen Grunde jedem Sofa zur Zierde gereicht.
Löst mit Sicherheit große Freude aus und - auch nicht ganz unwichtig - stärkt deine Position als King/Queen Of Gifts nachhaltig. Überhaupt keine Frage.

Wohn-Accessoire der (wieder einmal) originellen Art – diesmal für Sofa, Couch, Bett und alle anderen Orte, an/auf denen sich ein wohlplatziertes Deckchen ganz gut machen würde. Vor allem dann, wenn es, wie unsere personalisierbare, kleine Fotodecke mit Bild und Text, fröhlich in Erinnerung ruft, was des Rufens auch wert ist. Einen erfreulichen Anlass nämlich, den man mit einem netten Foto und einem ebenso netten Text erfreulicher Weise festhält.
Das Ganze demnächst auf dem Sofa des/derjenigen, dem/der ihr besagte Decke zum Geschenk machen wollt, Und hoffentlich auch werdet. Denn dafür ist sie gedacht ;-)

Klar kann man das charmant-rückständige Sofortbildchen auch in ein Vintage-Fotoalbum kleben, wogegen selbstverständlich rein gar nix zu sagen ist. Man kann es aber auch – als personalisierbare Light Box mit Foto und Text – als Datei hochladen, mit einer netten Bildunterschrift versehen und danach im trauten Heim als leuchtende Deko-Idee mit Retro-Charme prominent platzieren. Im eleganten Holzrahmen und entweder per USB-Kabel oder Batterien (falls man kein lästiges Kabel in der Gegend herumliegen haben will) betrieben.
Das macht natürlich was her. Entweder für einen selbst oder aber als Geschenk für ein nettes Paar oder sonst jemanden, der sich über ein in warm-weißes Licht getauchtes Schnappschüsschen freut. Aber wer tut das nicht? Eben.

Falls irgendwer aus unerfindlichen Gründen noch kein Faultier in der Küche (und da reden wir jetzt nicht von denen, die zu faul sind, den Geschirrspüler einzuräumen), hier ist eure Chance: Mit dem superherzigen, supersüßen und auch sonst superen Chia Faultier, das auch zwecks Deko-Effekt eine kleine, grüne Oase in die übliche Chrom/Keramik/Lack-Landschaft zaubert. Dazu musst du es nur mit den mitgelieferten Chia-Samen bedecken, gebührend mit Wasser und Sonnenlicht versorgen und schon sprießt es herzhaft auf weißer Keramik.
Und wenn es des Sprießens genug ist, kann geerntet und verzehrt werden, was als Pflänzchen anstelle des Fells getreten ist. Bis zum nächsten Mal. Und so weiter. Was die „superfood“-trächtige Versorgung mit Chia auch in naher Zukunft sicherstellt. Wie beruhigend.

Willkommen zurück.
In der Welt des Analogen, des Rauschens, Knisterns und Knasterns, der Welt nächtlicher Testbilder und untrüglicher Bandsalate im falschen Moment.
Gerade ihr Digital Natives werdet das zu schätzen wissen: das Unklinische, die charmante Nicht-Perfektion, das Unscharfe und die betörenden Obertöne von Vinyl und Magnetbändern. Nicht dass wir jetzt behaupten, dass früher alles besser war - wir Alten, die Ghettoblaster geschleppt und verzweifelt versucht haben, stabile Unterlagen für 50 kg Röhrenfernseher zu finden. Aber manchmal ist es nicht schlecht, daran erinnert zu werden, wie alles angefangen hat. Und sei es beim Abendessen in der funküberladenen und vollgestreamten Hipster-Bude.
So.
Und jetzt wirf den Media Player an, setz das Couscous auf und lass die Schallplatte Schallplatte sein.

Golf, das nette Spielchen um das kleine Bällchen ist zwar wohl nicht der Sport, für den es viele halten, aber trotzdem ziemlich schwierig. Um das Bällchen nämlich dazu zu kriegen, in Richtung des ersehnten Löchleins zu fliegen bzw. zu rollen, braucht es leider jede Menge Übung und Nerven aus rostfreiem Stahl. Für zweiteres haben wir in Ermangelung eines geeigneten Golf-Trainingsplaneten noch kein Rezept, aber wenn es um's Üben geht, können wir dir helfen.
Denn Übung macht den Meister und wir wir alle wissen, ist gerade beim Golf jede Minute kostbar. Deswegen versuchen wir angehenden Weltranglistenersten vor allem jene Augenblicke zu nutzen, die grundsätzlich nicht besonders konstruktiv sind - zum Beispiel den Gang auf die Toilette. Wertvolle Zeit, die man sonst mit Lesen oder ähnlichem Unsinn vertrödelt. Aber da dir das weder bei Swing noch bei Putt helfen wird, schlagen wir dir konzentrierte Übungseinheiten mit dem ultimativen Golfset für die Toilette vor. Schnell aufgebaut, schnell wieder zu verstauen und die allerbeste Methode, das Golfgefühl am stillen Örtchen zu perfektionieren und gleichzeitig Druck abzubauen.
Schließlich ist der Druck ja der größte Feind des wackeren Golfers. Also wirst du dich erfolgreich absolvierter Übung sicherlich leichter fühlen.
Fröhliches Putten.

Man muss ja nicht unbedingt – obwohl die Assoziation natürlich irgendwie naheliegend ist – Batman-Fan sein oder ein besonderes Faible für Vampire haben, um unseren Fledermaus Korkenzieher und Flaschenöffner schlicht & einfach cool zu finden und folgerichtig dem eigenen Küchen-Arsenal hinzuzufügen. Denn unabhängig davon ist unser schwarzes Mäuschen, das sowohl Wein- als auch Bierflaschen souverän von Korken und Verschlüssen befreit, nun einmal bedeutend origineller als so ziemlich alles, was sonst so Korken zieht.
Behaupten wir zumindest einmal ganz frech. Aber – ein Blick auf die Bilder genügt – wohl auch nicht ohne Grund.

Was man halt so braucht, wenn man sich spielenderweise die Nacht um die Ohren geschlagen hat – was, wie man hört, unter Gamern und -innen ja gelegentlich vorkommen soll. Und uns mehr oder weniger direkt zu unserem (offiziell lizensierten) Playstation Controller-Wecker bringt, der haargenau der PS5-Steuerungseinheit nachempfunden ist. In elegantem Schwarz-Weiß und natürlich mit allen Funktionen, die man von einem Wecker halt so erwartet: Alarm, Schlummer-Funktion, dazu Datum und Uhrzeit via LED-Display. Strom gibt es stilgerecht via USB.
So. Und jetzt ihr getrost wieder spielen gehen. Und falls es wider Erwarten etwas länger werden sollte … unser Controller-Wecker wird euch rechtzeitig aufscheuchen. Kein Problem.

Zugegeben: Was vor hundert Jahren noch magisch gewirkt hätte, kostet uns heute bestenfalls ein müdes Lächeln. Fernbedienungen zum Beispiel. Weshalb wir unsere Harry Potter Zauberstab-Fernbedienung, die doch glatt die dazu passende LED-Kerze ein- und auszuschalten vermag, vielleicht nicht unbedingt magisch, aber doch zumindest zauberhaft finden. Als ebensolches Geschenk für alle Fans des netten Zauberers und der wundersamen Parallelwelt, in der er sich mit seinesgleichen bewegt.
Und wer weiß: Vielleicht gibt es ja noch ein paar Muggels, die sich beeindrucken lassen, wenn die LED in der Kerze wie von Geisterhand angeht. Ansonsten: Macht nix. Potter-Gadgets sind immer gut. Und deko-technisch sowieso 1A.

Der absolute Klassiker unter den Modesünden ist und bleibt die Sommersandale in Verbindung mit weißen Socken. Und wer hat es erfunden? Natürlich die Deutschen!
Deshalb ist "Made in Germany" auch ein Zeichen für Qualität nicht aber für Geschmack. Solltest du ein Fan der weiße Socken-Fraktion sein, jemand ein lustiges Geschenk unterbreiten oder einfach Freunde und Familie auf die Schippe nehmen wollen, dann ist der Sandalensocken genau das richtige für dich. Du kannst mit dem bedruckten Socken nicht nur dein modischen Geschmack präsentieren, sondern auch gleich allen echten Fans für ihren Mut zur Eigenwilligkeit Tribut zollen.
Die in einer Einheitsgröße (bis max. Schuhgröße 45) gefertigten Socken aus Baumwolle sind vielleicht nicht jedermanns Geschmack dafür aber definitiv weich und komfortabel zu tragen.

Wie wir ja wissen (bzw. eigentlich wissen sollten), ist es im Verkehr ja eminent wichtig, nicht nur zu sehen, sondern auch gesehen zu werden. Und wenn man letzteres – gerade im Fall der manchmal unterbeleuchteten Radfahrerfraktion – mit ein wenig Lightshow und entsprechend Bling Bling verbinden kann, umso besser. Weshalb wir euch wackeren Zweiradlern und -innen unsere Farbigen Bike LEDs fröhlich ans Herz bzw. unter die Speichen resp. Den Rahmen legen, auf dass euer Drahtesel in Zukunft in munterem Farbenspiel erstrahlen möge und ihr euer unauffälliges Verkehrsdasein in ein auffälliges verwandelt.
Das Ganze entweder in Blau oder Bunt, supereinfach zu montieren (man braucht nicht einmal ein Werkzeug), ebenso einfach und ganz genau an eure Rad- bzw. Rahmengröße anzupassen und noch dazu wetterbeständig, falls euch einmal der böse Regen erwischen sollte. Und außerdem natürlich ziemlich spektakulär. Aber, wie wir schließlich auch wissen: Dezent war gestern.

Vielleicht nicht unbedingt was für Pianisten und -innen, aber für Klimperer und -inen allemal: Der WC Klavier-Vorleger, der aus dem stillen Örtchen ein gar nicht mehr so stilles macht und euch musikalischen Gemütern eine ganze Oktave an Tasten zur Verfügung stellt, die ihr per eingebautem Lautsprecher und konzentrierter Fußarbeit zum Tönen bringen könnt. Und da Künstler und -innen im Allgemeinen beim kreativen Austreten nur ungern gestört werden, haben wir ein entsprechendes Schild auch gleich beigelegt.
Da soll noch einer sagen, ausgedehnte Klositzungen bzw. -pausen seien was für Müßiggänger ... dem treten wir jetzt ebenso entschieden wie künstlerisch wertvoll entgegen. Mit dem ersten Toiletten-Piano, das die staunende Welt je gesehen (und gehört) hat. Lasst es also erklingen. Vorher, nachher oder während.

Wem dieses plüschige Händchen mit den furchteinflößenden Krallen einmal gehört hat? Nun, darüber gibt es unterschiedliche Geschichten. Die einen sagen (unter ihnen ein bekannter Südtiroler Ex-Extrem-Ex-Bergsteiger), es gehöre dem sagenumwobenen Yeti, von dem wir bekanntlich nix wissen, außer dass es ihn nicht gibt. Die anderen erzählen, es sei ein Direktimport vom berüchtigten Eisplaneten Hoth und habe jenem Wampa gehört, der Luke Skywalker unvorsichtigerweise über den Weg gelaufen ist.
Aber so mysteriös die Herkunft, so eindeutig die Funktionsweise: Wenn du jemals dein Auto im tiefen Winter (und natürlich am Morgen, wenn du es besonders eilig hast) mit einer mehr oder weniger dicken Eisschicht auf den Scheiben vorgefunden hast, wirst du wissen, was du mit dem Yeti Eiskratzer (oder "Wampa Eiskratzer") anfangen kannst.
Und da beide Viecher aufgrund ihrer Herkunft gut gegen Kälte gerüstet waren/sind, frieren dir dabei auch nicht die Finger ab, was sich beim Autofahren grundsätzlich als Vorteil herausstellt. Du wirst sehen.

Sagen wir’s doch einfach, wie es ist: Dieser Kaffee ist einfach […] stark. So wie Kaffee […] noch einmal auch sein soll. Schließlich soll er ja auch was bringen, nämlich die kleinen grauen Zellen und auch den Kreislauf auf Vordermann/frau, vor allem dann, wenn es gestern zufällig […] lang geworden ist. Da hilft der ganze […] "De-Caf"- und "Double-De-Caf"-Unfug nämlich echt nix. (Fragt sich außerdem, welchen Sinn Kaffee ohne Koffein hat, oder?) Aber wir halten von diesen typischen […] neumodischen Erfindungen ehrlich gesagt sowieso nicht viel.
Wie hat man das denn früher gemacht, z.B. im Wilden Westen? Na? Historisch interessierte "Lucky Luke"-Leser werden es wissen: Mit der sogenannten Hufeisenprobe – schwimmt das Hufeisen auf dem Kaffee, ist er stark genug; ansonsten bestenfalls als […] Abwaschwasser zu gebrauchen.
Bei uns brauchst du kein Hufeisen. Denn wenn F*cking Strong Coffee draufsteht, ist verdammt starker Kaffee drinnen.
Das ist alles, was du brauchst. Das – und einen guten Magen. Und jetzt […] noch einmal aufgewacht!

Denken wir an Rosenkohl (in Österreich auch "Kohlsprossen" genannt), fällt uns ja zunächst folgendes überlieferte Sprüchlein ein:
"Der Rosenkohl, der Rosenkohl,
der Rosenkohl, der schmeckt uns wohl.
Grün und knackig und schön rund,
manchmal bitter, stets gesund."
Ein guter Grund, wie wir finden, das Gemüse kurzerhand in Schokolade umzuwandeln (weniger gesund, sicher nicht bitter und genauso gut) und euch in Form unseres Rosenkohls aus Schokolade ins Körbchen zu legen.
8 handgemacht-leckere Sprösschen aus weißer belgischer Schokolade, die dem grünen Original verblüffend ähnlich sehen, aber sich zum Dessert natürlich besser eignen als als Beilage zu Fleisch, Fisch oder sonstwas. Gut sind auf jeden Fall beide. Ein tolles Geschenk ist hingegen nur eins von beiden. Ratet mal, welches.

Also:
Die DVD ist drinnen.
Der Stream streamt.
Pay TV ist freigeschaltet.
Was also, neben einer kuschelig bezogenen Couch, einem leise knisternden Kaminfeuer und einem ausreichenden Getränkevorrat stünde einem gelungenen Fernsehabend noch im Weg? Genau: Ein Snäckchen. Noch genauer: Popcorn. Bis jetzt. Denn jetzt habt ihr findigen Film- oder Serienfreunde ja die unschlagbare Retro MIni-Popcorn-Maschine ausgemacht, die euch in schönster Vintage-Optik und nur ca. 4 Minuten das beste Popcorn von überhaupt zaubert.
Fettfrei. Gesund. Low in calories.
Noch Fragen? Nicht? Gut.

Pfarrer Owen Thomas, zusammen mit Dr. Richard Jacob der Autor dieses bemerkenswerten Buches (das mit dem Pfarrer ist übrigens kein Scherz, obwohl ... andererseits schon), würde wahrscheinlich anmerken, dass ein jeder sein Kreuz zu tragen hat. Wenngleich selbiges in diesem Phall ein überdimensionales Glied ist, das, wie alles, was deutlich über dem Durchschnitt liegt (mit Ausnahme der Dummheit vielleicht), garantiert für Aufsehen sorgt.
Wie man mit dieser Art von Besonderheit, im medizinischen Fachsprech auch als Oversized Male Genitalia (kurz OMG, was im Volkssprech wiederum zu Oh My God! wird) bezeichnet, umgeht, kann man in How To Live With A Huge Penis (auf Englisch) lernen. Oder sich darüber still amüsieren. Hängt natürlich davon ab, wie zufrieden oder unzufrieden Mann mit dem ist, was da unter der Gürtellinie baumelt. Wer also immer sich angesprochen fühlt oder jemanden kennt, der sich angesprochen fühlen könnte - hier wird euch geholfen. Auch wenn es, wie man allenthalben hört, ja nicht nur auf die Größe ankommt. Andererseits: Mit voller Hose ist leicht reden.

Nun denn, ihr Videospiel-Junkies, hier kommt die plastikgewordene Garantie dafür, dass ihr rechtzeitig zum nächsten Level wach seid: Der PlayStation Controller Wecker, der exakt der von der legendären Spiele-Konsole bekannten Form entspricht, allerdings zusätzlich über ein beleuchtetes LED-Display (man will ja doch wissen, wie spät es ist) und einen USB-Anschluss (man will auch Strom haben, wenn man ihn braucht) verfügt.
Ansonsten ganz offiziell, ganz PlayStation und geradezu perfekt für das Geek/Nerd-Nachtkästchen, dem ein wenig Retro/Kult-Faktor sichtlich noch gefehlt hat. Nun ja - jetzt nicht mehr.

Wie heißt es so treffend in dem bekannten Gospel-Song, den Meister Hawkins seinerzeit zu einem Nummer 1-Hit gemacht hat (Call & Response müsst ihr euch halt vorstellen):
"Oh happy day, oh happy day
When Jesus washed
He washed my sins away"
Tja, mit letzterem können wir leider nicht dienen (und weisen haftungsauschlusstechnisch auch ausdrücklich darauf hin), aber sonst wäscht die wundersame And Jesus Washed Seife sozusagen wie die Hölle. Mit feinem Aroma, Mandeln, Kakaobutter und anderen Ingredienzien aus des Schöpfers mannigfaltigem Garten, tierversuchsbefreit und moralisch 1A macht sie dem Schmutz den Garaus und verbannt ihn auf ewig in die Tiefen des Abflusses. Gilt, wie gesagt, nicht für eure Sünden, aber dafür solltet ihr euch entweder an Pilatus Inc. oder gleich an den Chef wenden. Wir konzentrieren uns dagegen auf den irdischen Dreck und was man dagegen machen kann.
Zum Beispiel Hände waschen. Jeden Tag. Und gründlich. Amen.

Das wäre doch für euch Hopfen & Malz-Freunde und Freundinnen eine mehr als willkommene Gelegenheit, sich ausgerechnet zu Weihnachten ein eigenes Bierchen zurechtzubrauen, das man sich selbst und seinen Gästen an den Festtagen pfleglich servieren kann. Und zwar, wie gesagt, selbstgebraut. DIY! Mit unserem Bierbrau-Set in der speziellen Weihnachts-Edition, das selbstverständlich alles enthält, damit auch zukünftige Brau-Meister und -innen die entsprechenden Anfangs-Erfolgserlebnisse haben.
Also sämtliches Zubehör, alle notwendigen Zutaten und eine ausführliche Anleitung, damit das, was am Ende aus dem ebenfalls mitgelieferten 5 Liter-Fass kommt, auch tatsächlich Bier ist. Und zwar ein speziell weihnachtliches, malzig und mit süffiger Gewürznote. Da kann, meinen wir, eigentlich nix schiefgehen. Deshalb frisch gebraut, Leute - es wird Zeit für euer erstes eigenes Festbier. Aus gegebenem Anlass.

Validate your login